Obstwiese bei Haus Horst - Patenschaft im 7. Jahr Seit 1996 sorgt sich die Hildener Ortsgruppe des BUND um die Obstwiese bei Haus Horst und versucht, den Lebensraum zu erhalten. In den ersten Jahren stand die Herrichtung des Geländes auf dem Programm: Verjüngungsschnitt für die Altbäume, Rodung des Brombeergestrüpps und das regelmäßige Mähen der Wiese. Im Winter 1999/2000 griffen wir dann zu Spaten und Grabegabel und sorgten
für Nachwuchs auf der Wiese: eine artenreiche Wildhecke sorgt nun
für Abwechslung auf dem Speiseplan von Vögeln und Kleinsäugern
und bietet ihnen Versteck- und Brutmöglichkeiten.
Entschädigung für die Arbeit bieten die herbstlichen Ernteeinsätze. Es zeigt sich, dass in guten Jahren genug Obst für alle da ist: Tiere aller Art, die sich an den verschiedensten Apfelsorten gütlich tun, die offiziellen Erntehelferinnen und -helfer des BUND, die für den traditionellen Hildener Apfeltag und als Dank für die Hilfe für den Eigenbedarf sammeln und schließlich die unzähligen "wilden Pflückerinnen und Pflücker", die mit Pflege und Erhalt nichts am Hut haben und nur dann auftauchen, wenn es etwas umsonst abzustauben gibt.
Dagegen ist so lange nichts zu sagen, wie sie sich vernünftig verhalten, keinen Müll auf dem Gelände liegen lassen oder zum einfacheren Pflücken ganze Äste von den Bäumen herunterbrechen. Schiere Verzweifelung über den Geisteszustand mancher Mitmenschen lösen dann aber solche Aktionen aus, die wir im Herbst 2001 erleben mussten: wohl aus Frust darüber, dass wir Hinweisschilder auf unsere Ernteeinsätze aufgehängt hatten, holten Unbekannte nahezu alle Nistkästen aus den Bäumen (18 Stück, die bis zu 3 m hoch aufgehängt waren), warfen sie auf einen Haufen und zerstörten sie. Falls die "Täter" zufällig dies lesen sollten, möchten wir sie bitten, sich bei uns zu melden. Mit so viel Energie, Zielstrebigkeit und Ausdauer können wir sie nämlich beim nächsten Arbeitseinsatz gut gebrauchen! Claudia Roth
Der Hildener Obstwiesen- und Apfeltag war wieder ein voller Erfolg. Das Wetter war uns hold und die Liebhaber von Apfelkuchen, Apfelgelee, Apfelkonfitüren und frischgepresstem Apfelsaft sind voll auf Ihre Kosten gekommen. Schon eine halbe Stunde vor dem offiziellen Ende waren wir völlig ausverkauft. Auch die Korkensammelaktion war ein voller Erfolg, denn die mitgeführte Korken-Sammel-Tonne war bereits um 11 Uhr gefüllt. Damit wir weitere Lieferungen annnehmen konnten, wurde kurzerhand ein Teil der bereits abgelieferten Korken in einen großen Abfallsack umgefüllt. |
|||||||||
![]() |