"Was
ist eigentlich ein Blätterfenster?"
Ein Nachmittag mit Doris Leopold und
Ihrer Kindergruppe des BUND Hilden
Wir
sprachen mit Doris Leopold, die seit dem Frühjahr 2003 die Kindergruppe
im BUND Hilden mit großem Ideenreichtum und Enthusiasmus leitet: |
IH:
Was hat Dir eigentlich den Anstoß gegeben, eine
Kindergruppe im BUND anzuleiten ?
DL: Heutzutage
haben Eltern und Großeltern nicht mehr viel Zeit, mit ihren Kindern
in die Natur zu gehen und mit den Kindern Fragen und Antworten zu
suchen und zu finden. Ich möchte den Kindern die Möglichkeit geben
mit all ihren Sinnen die Natur zu erfahren, um mehr Verständnis zu
bekommen und letztendlich unsere Natur zu schützen. Nur was die Kinder
kennen, werden sie auch schützen wollen |
|
|
V.l.n.r.
Doris Leopold, Ben Wagemann, Mohamed Kajouj, Aljoscha und Niklas
Wörhoff,Maximilian Leopold,
Lisa
Joswig, Maren Koschinski, Iris Wörhoff, Julia Otto
|
|
IH: Wie
bist Du an die Kinder und Ihre Eltern herangekommen ?
DL: Ich
habe Schulfreunde meines Sohnes gefragt, ob sie Lust hätten mit
mir auf die Wiesen und in den Wald zu gehen und dort die Tiere und
Pflanzen kennen zu lernen. Die Eltern waren wie die Kinder hell
auf begeistert.
|
Erstmal
alles erkunden und den Wald beschnuppern....
|
|
IH: Womit
sollte eine solche Kindergruppe aus Deiner Sicht starten ?
DL: Da
alle Kinder Tiere lieben und sie auch schützen wollen, haben wir
z.B. mit dem Bau von Wildbienen - und Hummelnestern begonnen, d.h.
man beginnt mit etwas Bekannten und Vertrauten, um den Kindern auch
die Scheu zu nehmen und den Mut zu stärken, alle möglichen und unmöglichen
Fragen zu stellen.
IH:
Ist bei Euch schon mal etwas schiefgegangen ?
DL: Schiefgehen
kann im Grunde gar nichts, denn selbst aus Fehlern kann man eine
Menge lernen. Für die Kinder sind "Pannen" etwas ganz normales und
machen die Erlebnisse nur noch interessanter.
|
|
|
Weshalb sind die Blätter
eigentlich abgefallen ....?
|
|
IH: Was
kannst Du möglichen Nachahmern empfehlen, die sich zum Aufbau einer
Kindergruppe entschließen?
DL: Die
Erwachsenen müssen sich nur trauen. Man kann alles erlernen und
dann den Kindern weitergeben. Es gibt eine Menge Literatur auf dem
Gebiet "Kinder erlernen die Natur", auch hier in der Bücherei Hilden.
Es haben soviel Kinder Interesse, die gerne mitmachen möchten. Es
sprechen mich laufend Kinder an , die davon gehört haben. Ich kann
es nur jedem Erwachsenen empfehlen, etwas mit Kinder zu unternehmen,
denn sie und ich haben immer riesigen Spaß dabei etwas Neues zu
erfahren und zu verstehen.
|
IH: Was
wäre Deine Schlussfolgerung ?
DL:
Also traut euch liebe Eltern
- die Kinder warten auf Euch! Ich bin auch gerne beim Start behilflich.
|
|
|
|
Zum Schluß der
große Spaß: Doris Leopold wird komplett eingedeckt und
genießt auch den erdigen Duft des Waldes. |
... und der Laubfrosch
schaut zu |
|